Mit dem neuesten Update verbessern wir die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit der digitalen Schülerausweisplattform. Dieses Update fokussiert sich insbesondere auf eine optimierte WebUntis-Integration sowie auf neue Funktionen für die Verwaltung von Lehrerkonten. Darüber hinaus wurden einige Fehler behoben, um eine reibungslosere Nutzung zu gewährleisten.
Neue Funktionen:
- Implementierung eines neuen Ausweislayers: Das Design des digitalen Schülerausweises kann nun je nach Bestätigungsstatus individuell angepasst werden. Für eine individuelle Anpassung nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Service auf.
 - Neue Felder für den Lehrerausweis: Ab sofort können Vorname und Nachname separat im Lehrerausweis angezeigt werden.
 - Verknüpfte IDs für Lehrkräfte: Der WebUntis-Datenimport unterstützt jetzt verknüpfte IDs für Lehrkräfte, sodass Konten auch ohne E-Mail-Adresse zugeordnet werden können.
 - Klassenzuordnung im WebUntis-Lehrerimport: Absofort können die Klassenzuordnungen im Lehrerimport von WebUntis importiert werden.
 - Alternatives Ablaufdatum im WebUntis-Datenimport: In den Einstellungen der WebUntis-Integration kann nun ein alternatives Ablaufdatum für Schülerkonten gesetzt werden.
 
Verbesserung:
- Ausweisbilder im Lehrerausweis: Ausweisbilder werden im Lehrerausweis nur noch angezeigt, wenn diese tatsächlich verfügbar sind. So bleibt der Ausweis aufgeräumt und übersichtlich.
 - Optimierung der WebUntis-Integration: Der Datenimport filtert ab jetzt inaktive Schülerkonten heraus und importiert nur noch aktivierte Konten. Dies verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Synchronisation. [Weitere Informationen finden Sie hier]
 - Bildkomprimierung bei Bildimporten: Hochgeladene Bilder werden nun automatisch optimiert, um Speicherplatz zu sparen und die Ladezeiten zu verkürzen.
 
Fehlerbehebungen:
- Korrekte Darstellung der Datumsangaben in der WebUntis-Vorschau: Fehlerhafte Datumsangaben wurden korrigiert, sodass die Vorschau nun die Datumsangaben fehlerfrei anzeigt.
 - Passwort-Reset im Setup-Prozess: Das Zurücksetzen von Schülerkonten erlaubt nun das Setzen des Konto-Passworts bei einer erneuten Einrichtung.
 - Fehlermeldungen bei bereits aktivierten Konten im On-Demand-Modell: Die Fehlermeldungen sind nun klarer und transparenter, wenn eine Kontolizenz bereits aktiviert ist.
 
Anpassungen:
- Anpassung des Bildexportformats: Nutzer:innen können jetzt den Dateinamen der exportierten Bilder frei wählen, um eine bessere Übersicht bei der Speicherung zu gewährleisten.
 - Suche nach externen IDs: Die externen Identifikationsnummern können nun zur Suche nach Schüler:innen genutzt werden, was die Verwaltung und Zuordnung erleichtert.
 
Dieses Update stärkt die digitale Schülerausweisplattform und sorgt für eine bessere Integration und einfachere Verwaltung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!